Mit der NAWALO GmbH realisieren Sie Ihrenindividuellen Bauwagen für Ihren Waldkindergarten, Naturkindergarten oder Ihre Schule – Für die autarke oder netzgebundene Nutzung
Mit der NAWALO GmbH realisieren Sie Ihrenindividuellen Bauwagen für Ihren Waldkindergarten, Naturkindergarten oder Ihre Schule – Für die autarke oder netzgebundene Nutzung
Unsere Waldkindergartenwagen können Sie ganz individuell konfigurieren.
Die Größe des Wagens, die Innenausstattung oder die Wahl zwischen autark und netzgebunden – Sie entscheiden, welche Optionen für Ihren Waldkindergartenwagen am besten passen. Dabei gehen wir auf die Bedingungen vor Ort und auf Ihre Anforderungen ein.
Für jede Gruppengröße:
Dabei ist eine Wagenlänge von fünf bis 13 Metern möglich. Als Wagenbreite empfehlen wir drei Meter. Somit finden je nach Ausstattung bis zu 25 Kinder Platz in unseren Waldkindergartenwagen.
Bei allen unseren Waldkindergartenwagen legen wir von NAWALO ein besonderes Augenmerk auf eine nachhaltige und ökologische Bauweise. Das betrifft neben FSC-zertifizierten nordischen Fichten & Lärchen auch die Themen konstruktiver Holzschutz, hohe Abriebfestigkeit sowie langlebige Nutzungsdauer. Damit haben Sie natürlich auch unter hohen Beanspruchungen durch viele kleine Kinderfüße und -hände lange Freude an Ihrem Wagen.
Die robuste Bauweise unserer Wagen ermöglicht Kindern nicht nur einen spannenden und erlebnisreichen Aufenthalt, sondern auch einen sicheren. Das bestätigen uns unsere über 100 zufriedenen Kunden, aber auch diverse Unfallkassen, die unsere Wagen abgenommen haben. Standardmäßig verbaut werden unter anderem kindgerechten Fingerklemmschutz an den Türen sowie Geländerhöhen (z. B. Terrasse) von mindestens 100 cm und vieles mehr.
Seit über 10 Jahren bauen wir Wagen für Waldkindergärten mit hochwertiger Ausstattung. Bisher stehen an über 120 Standorten unsere Modelle – und jedes Jahr werden es mehr! Ob kirchliche oder private Träger, Gemeinden oder Vereine – NAWALO steht als starker und zuverlässiger Partner seinen Kunden beratend zur Seite. Dabei entwickeln auch wir uns fortwährend weiter und behalten aktuelle Anforderungen beim Wagenbau im Blick.
Unsere Waldkindergartenwagen können Sie ganz individuell konfigurieren. Die Größe des Wagens, die Innenausstattung oder die Wahl zwischen autark und netzgebunden – Sie entscheiden, welche Optionen für Ihren Waldkindergartenwagen am besten passen. Dabei ist eine Wagenlänge von fünf bis 13 Metern möglich. Als Wagenbreite empfehlen wir drei Meter. Somit finden je nach Ausstattung bis zu 25 Kinder Platz in unseren Waldkindergartenwagen.
Bei allen unseren Waldkindergartenwagen legen wir von NAWALO ein besonderes Augenmerk auf eine nachhaltige und ökologische Bauweise. Das betrifft neben FSC-zertifizierten nordischen Fichten & Lärchen auch die Themen konstruktiver Holzschutz, hohe Abriebfestigkeit sowie langlebige Nutzungsdauer. Damit haben Sie natürlich auch unter hohen Beanspruchungen durch viele kleine Kinderfüße und -hände lange Freude an Ihrem Wagen.
Die robuste Bauweise unserer Wagen ermöglicht Kindern nicht nur einen spannenden und erlebnisreichen Aufenthalt, sondern auch einen sicheren. Das bestätigen uns unsere über 100 zufriedenen Kunden, aber auch diverse Unfallkassen, die unsere Wagen abgenommen haben. Standardmäßig verbaut werden unter anderem kindgerechten Fingerklemmschutz an den Türen sowie Geländerhöhen (z. B. Terrasse) von mindestens 100 cm und vieles mehr.
Seit über 10 Jahren bauen wir Wagen für Waldkindergärten mit hochwertiger Ausstattung. Bisher stehen an über 120 Standorten unsere Modelle – und jedes Jahr werden es mehr! Ob kirchliche oder private Träger, Gemeinden oder Vereine – NAWALO steht als starker und zuverlässiger Partner seinen Kunden beratend zur Seite. Dabei entwickeln auch wir uns fortwährend weiter und behalten aktuelle Anforderungen beim Wagenbau im Blick.
Aufgrund der für Sie maßgeschneiderten Waldkindergartenwagen, setzen sich die Preise abhängig von Ihrer Ausstattung zusammen. Nachfolgend einige Faktoren, welche hierbei zu beachten sind:
In Abhängigkeit Ihres individuell ausgestatteten Kita-Wagens betragen die Kosten ab 40.000€ je Bauwagen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Waldkindergartenwagen zu kaufen, mieten oder zu leasen. Sprechen Sie uns hierzu an, wir beraten Sie gerne.
Wir informieren über Genehmigungen für Ihren Waldkindergartenwagen als Behörden, Vereinen oder Kitas. Wir diskutieren mit Ihnen, Ihre Fragen zur Planung, zu bauseitigen Leistungen und zur Inbetriebnahme. Welche Regelungen müssen Sie beachten und benötigen Sie einen Bauantrag?
NEWS Besuchen Sie uns in Halle 9 am Stand 9B48. didacta – die BildungsmesseDie didacta 2023 ist eine der größten und bekanntesten Fachmesse für die Bildungsbranche. Vom 07. bis 11. März 2023 führt der bedeutendste Branchentreffpunkt in Sachen Bildung wieder Lehrkräfte, ErzieherInnen, AusbilderInnen sowie Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Ausstellervortrag Fr. 10. März 2023 | […]
Nach einem Jahr Planung, Bau und viel Bürokratie haben wir zusammen mit der Samtgemeinde Horneburg die Einweihung und die symbolische Schlüsselübergabe am 01.11.22 gefeiert. Wir freuen uns unseren Wagen in die Hände von Andy Jahn und Lasse Abrat zu übergeben und Danken allen für die tolle Zusammenarbeit und natürlich auch für das leckere Büffet am […]
NEWS Besuchen Sie uns in Halle 9 am Stand 9B48. didacta – die BildungsmesseDie didacta 2023 ist eine der größten und bekanntesten Fachmesse für die Bildungsbranche. Vom 07. bis 11. März 2023 führt der bedeutendste Branchentreffpunkt in Sachen Bildung wieder Lehrkräfte, ErzieherInnen, AusbilderInnen sowie Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Ausstellervortrag Fr. 10. März 2023 | […]