BLOG

Kategorie Waldkindergartenwagen – Lesedauer 4 Min – Letzte Änderung am 16.07.25

Der Just Transition Fund (JTF): So sicherst Du Dir bis zu 60 % Zuschuss für Deinen Bauwagen

Du willst für dein Unternehmen einen Bauwagen anschaffen – und suchst noch nach einer passenden Förderung? Schaue Dir doch mal die Unternehmensförderung der ILB an. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wer gefördert wird, was Du bekommst und wie Du davon profitieren kannst.

Was steckt eigentlich hinter der JTF-Unternehmensförderung – und wer kann sie nutzen?

Wenn Du mit Deinem Unternehmen in Brandenburg oder einer der ausgewiesenen Förderregionen ansässig bist, lohnt sich ein Blick auf den Just Transition Fund, kurz JTF. Die Unternehmensförderung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen – also vielleicht auch genau an Dich. Ziel ist es, den Strukturwandel in Regionen zu unterstützen, die besonders stark vom Kohleausstieg betroffen sind.

Für Dich heißt das ganz konkret: Wenn Du planst, Dein Unternehmen zu erweitern oder neue Wege zu gehen, kann der JTF einen ordentlichen Teil der Kosten übernehmen. Dabei geht es nicht nur um klassische Industrieprojekte, sondern auch um kreative und nachhaltige Geschäftsmodelle. Also auch dann, wenn Du einen Bauwagen für Deine pädagogische Arbeit, Dein Handwerk oder Deinen mobilen Betrieb anschaffen willst, kann das förderfähig sein.

Wichtig ist: Du musst mit Deinem Projekt zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen. Das kann zum Beispiel heißen, dass Du Arbeitsplätze sicherst oder neue schaffst. Der Antrag ist machbar – und es lohnt sich richtig, denn es winken Zuschüsse von bis zu 60 Prozent!

Was wird konkret gefördert – und wie passt ein Bauwagen da rein?

Die JTF-Unternehmensförderung deckt eine ganze Menge ab. Gefördert werden Investitionen in neue Anlagen, Maschinen oder eben in Gebäude und mobile Einrichtungen, die für Dein Geschäftsmodell notwendig sind. Und genau hier kommt der Bauwagen ins Spiel. Wenn Du mit Deinem Unternehmen ein mobiles Konzept verfolgst – zum Beispiel in Waldkindergärten, Schulen oder anderen pädagogischen Einrichtungen – dann kannst Du die Anschaffung eines professionell ausgebauten Bauwagens fördern lassen.

Auch Ausstattungen im Inneren, wie Werkbänke, Küchenmodule oder sanitäre Einrichtungen, können unter bestimmten Voraussetzungen mitbezuschusst werden. Das Ganze muss natürlich in einem wirtschaftlich sinnvollen Zusammenhang stehen – aber wenn Du mit dem Bauwagen etwas Neues aufbauen oder Dein Unternehmen zukunftsfähig machen willst, bist Du genau richtig.

Die Bauwagen, die wir verkaufen, sind übrigens nicht einfach nur Hütten auf Rädern. Sie sind hochwertig ausgebaut, langlebig und individuell anpassbar – genau so, wie Du es für Dein Projekt brauchst. Und genau das macht sie auch so interessant für eine Förderung. Denn hier geht’s nicht um Spielerei, sondern um echte unternehmerische Lösungen.

Wie läuft der Antrag ab – und worauf solltest Du achten?

Du willst die JTF-Unternehmensförderung nutzen? Dann solltest Du ein paar Dinge beachten. Wichtig ist vor allem: Der Antrag muss vor dem Kauf oder dem Projektstart gestellt werden. Das bedeutet, Du darfst erst investieren, wenn die ILB Dir eine Förderzusage gegeben hat. Also nicht einfach loslegen – sondern erst planen, dann einreichen.

Das Gute: Du wirst bei der Antragstellung nicht allein gelassen. Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) bietet Beratung an und stellt Dir die nötigen Unterlagen zur Verfügung. Du brauchst einen Investitionsplan, eine grobe Beschreibung Deines Vorhabens und natürlich ein paar wirtschaftliche Kennzahlen. Klingt komplizierter als es ist – mit einer klaren Idee kommst Du gut durch.

Und wenn Du mit uns zusammenarbeitest, unterstützen wir Dich natürlich auch bei der Projektbeschreibung und liefern Dir auf Wunsch alle Infos zum Bauwagen, die für die ILB wichtig sein könnten. Die Förderung selbst wird in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses ausgezahlt. Du bekommst also echtes Geld für Deine Investition – und kannst damit Deine Liquidität schonen. Wenn das kein Argument ist, jetzt aktiv zu werden!

Die Förderung für dein Projekt kannst du im Kundenportal der ILB beantragen.

Simon Kiliman - Geschäftsführer

Wir sind Ihr Partner auf Augenhöhe

„Wir bieten ausschließlich zielgerichtete individuelle Lösungen an und arbeiten mit unseren Kunden partnerschaftlich auf Augenhöhe.” 

Simon Kilimann – CEO NAWALO GmbH

Weitere nachhaltige Produkte von NAWALO

Neben der Beratung und den Waldkindergartenwagen bieten wir auch die passenden, nachhaltigen Holz-Unterkünfte für die Vermietung an:


Unsere Unterkünfte sind aus Holz gebaut und komfortabel ausgestattet, mit z.B. einem Duschbad, einer Küche und Platz für bis zu sechs Personen pro Einheit. Die Unterkünfte können individuell geplant und schlüsselfertig geliefert werden. Sie sind robust und wetterfest, sodass sie das ganze Jahr über genutzt werden können. Dies macht sie auch für Gemeinden interessant, die Campingplätze betreiben.

Mit unserer Erfahrung und Expertise unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte und helfen Ihnen dabei, die bestmögliche Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und eine persönliche Beratung.

Beitrag teilen